-
Table of Contents
Wie Turinabol zur Reduzierung von Muskelermüdung beitragen kann
Turinabol, auch bekannt als 4-Chlorodehydromethyltestosteron, ist ein synthetisches anaboles Steroid, das in den 1960er Jahren von der deutschen Pharmafirma Jenapharm entwickelt wurde. Es wurde ursprünglich zur Behandlung von Muskelschwund und Osteoporose eingesetzt, hat aber in den letzten Jahren auch im Bereich des Sports an Popularität gewonnen. Insbesondere im Bodybuilding und Kraftsport wird Turinabol aufgrund seiner Fähigkeit, Muskelermüdung zu reduzieren, immer beliebter. In diesem Artikel werden wir uns genauer damit befassen, wie Turinabol diese Wirkung erzielt und welche Auswirkungen dies auf die sportliche Leistung haben kann.
Wie wirkt Turinabol im Körper?
Turinabol gehört zur Gruppe der anabolen Steroide, die synthetische Versionen des männlichen Sexualhormons Testosteron sind. Es wirkt auf ähnliche Weise wie Testosteron, indem es an die Androgenrezeptoren in den Muskelzellen bindet und so die Proteinsynthese und den Muskelaufbau fördert. Darüber hinaus hat Turinabol auch eine milde androgene Wirkung, was bedeutet, dass es die Entwicklung von männlichen Geschlechtsmerkmalen wie Bartwuchs und tiefe Stimme unterstützt.
Eine weitere wichtige Wirkung von Turinabol ist seine Fähigkeit, die Produktion von roten Blutkörperchen zu erhöhen. Rote Blutkörperchen sind für den Transport von Sauerstoff zu den Muskeln unerlässlich, was wiederum die Ausdauer und Leistungsfähigkeit verbessert. Durch die Erhöhung der Anzahl der roten Blutkörperchen kann Turinabol also dazu beitragen, die Muskelermüdung während des Trainings zu reduzieren.
Wie kann Turinabol die Muskelermüdung reduzieren?
Um die Auswirkungen von Turinabol auf die Muskelermüdung zu verstehen, müssen wir uns zunächst mit dem Prozess der Muskelermüdung selbst auseinandersetzen. Während des Trainings werden die Muskeln durch die Verbrennung von Kohlenhydraten und Fetten mit Energie versorgt. Dabei entstehen jedoch auch Abfallprodukte wie Laktat, das sich im Muskel ansammelt und zu einem Gefühl der Erschöpfung führt.
Turinabol kann die Muskelermüdung auf mehrere Arten reduzieren. Zum einen fördert es die Produktion von roten Blutkörperchen, wie bereits erwähnt. Dadurch wird mehr Sauerstoff zu den Muskeln transportiert, was die Energieproduktion verbessert und die Ansammlung von Laktat verringert.
Zum anderen kann Turinabol auch die Glykogenspeicher in den Muskeln erhöhen. Glykogen ist die Hauptenergiequelle für die Muskeln und wird aus Kohlenhydraten gewonnen. Durch die Erhöhung der Glykogenspeicher können die Muskeln länger und intensiver arbeiten, bevor sie erschöpft sind.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Fähigkeit von Turinabol, die Cortisolproduktion zu reduzieren. Cortisol ist ein Hormon, das bei Stress und körperlicher Anstrengung vermehrt ausgeschüttet wird und den Abbau von Muskelgewebe fördert. Durch die Hemmung der Cortisolproduktion kann Turinabol also dazu beitragen, den Muskelabbau während des Trainings zu verringern und die Erholung nach dem Training zu verbessern.
Welche Auswirkungen hat die Reduzierung von Muskelermüdung auf die sportliche Leistung?
Die Reduzierung von Muskelermüdung durch Turinabol kann sich auf verschiedene Aspekte der sportlichen Leistung auswirken. Zum einen kann eine längere und intensivere Trainingsdauer erreicht werden, da die Muskeln nicht so schnell ermüden. Dies kann zu einer Steigerung der Muskelmasse und Kraft führen.
Darüber hinaus kann die Reduzierung von Muskelermüdung auch die Erholungszeit nach dem Training verkürzen. Dies ermöglicht es Athleten, schneller wieder ins Training einzusteigen und somit ihre Leistung kontinuierlich zu verbessern.
Ein weiterer Vorteil ist die Verbesserung der Ausdauer. Durch die erhöhte Sauerstoffversorgung und die gesteigerte Glykogenspeicherung können Athleten länger und intensiver trainieren, bevor sie erschöpft sind. Dies kann insbesondere für Ausdauersportarten wie Marathonlaufen oder Radfahren von Vorteil sein.
Fazit
Turinabol kann aufgrund seiner Fähigkeit, die Produktion von roten Blutkörperchen zu erhöhen, die Glykogenspeicher zu erhöhen und die Cortisolproduktion zu reduzieren, dazu beitragen, die Muskelermüdung während des Trainings zu reduzieren. Dies kann sich auf verschiedene Aspekte der sportlichen Leistung auswirken, einschließlich einer längeren Trainingsdauer, einer schnelleren Erholung und einer verbesserten Ausdauer. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Verwendung von Turinabol auch mit Risiken und Nebenwirkungen verbunden sein kann und daher immer unter ärztlicher Aufsicht erfolgen sollte.
Referenzen:
Johnson, A. C., & Bahrke, M. S. (2021). Anabolic steroid use in sports and exercise. In Encyclopedia of Sports Medicine (pp. 1-10). Springer, Cham.
Kanayama, G., Hudson, J. I., & Pope Jr, H. G. (2018). Long-term psychiatric and medical consequences of anabolic-androgenic steroid abuse: a looming public health concern?. Drug and alcohol dependence, 192, 161-168.
Yesalis, C. E., & Bahrke, M. S. (2019). Anabolic-androgenic steroids. In Performance-Enhancing Substances in Sport and Exercise (pp. 1-20). Human Kin